Unsere Seite verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. (Wir verwenden ausschließlich funktionale Cookies.)
Sie haben die Möglichkeit, das Setzen dieser Cookies zu blockieren und bereits gesetzte Cookies zu löschen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in der Hilfefunktion Ihres Internet-Browsers. Wir weisen aber darauf hin, dass die Warenkorb-Funktionalität auf unserer Webseite nicht mehr verfügbar ist, wenn Sie Cookies nicht zulassen.
Vielblütiger KnöterichFallopia multiflora |
<< zurück zur Liste |
... weitere interessante Pflanzen
![]() Echter Safran Safran ist einer der ältesten Farbstoffe für Textilien und ein sehr ... | ![]() Bach-Nelkenwurz Wildstaude mit nickenden rosa Blüten. Junge Blättchen als Salatzutat... | ![]() Blaue Färberhülse Die blaue Färberhülse wird eine breitbuschige, sehr ausdauernde Stau... | ![]() Japanischer Zwerg-Schlangenbart Der Zwerg-Schlangenbart eignet sich als trockenverträglicher immergrÃ... | ![]() Gelber Block-Paprika Große, blockförmige, tiefgelbe und recht dickwandige Früchte mit he... | ![]() Goldgarbe ‘Parker’ Die aus Asien stammende Art bildet standfeste kräftige Stängel mit g... |
[ Die Gärtnerei ] · [ Das Sortiment ] · [ Pflanzenportraits ] · [ Markttermine ] · [ Verkauf & Versand (AGBs) ] · [ Impressum / Datenschutz ] · [ Warenkorb ]