Anspruchsloser Flächendecker besonders gern auf Sand, Magerrasenstaude. Die rosa-roten Blütenköpfchen werden als Schmuckdroge für Kräuterteemischungen verwendet.

Eigenschaften der Stamm-Art Gewöhnliches Katzenpfötchen, Antennaria dioica:

Anspruchsloser Flächendecker besonders gern auf Sand, Magerrasenstaude. Die rosa Blütenköpfchen werden als Schmuckdroge für Kräuterteemischungen verwendet.

Kleine lateinische Namenskunde
dioícus = zweihäusig
Latein. Name:Antennaria dioica ‘Rubra’
Pflanzenfamilie:Korbblütengewächse
Deutscher Name:Rotes Katzenpfötchen
Lichtansprüche:Sonne bis Halbschatten
Wuchshöhe:15 cm
Blütenfarbe:rot
Lebenszyklus:Ausdauernd
Winterhärte:Winterhart
<< zurück zur Liste
Heilpflanze 
Würzpflanze
Teepflanze 
Färbepflanze
Essbare Pflanze
Grünkost, Blattgemüse
Knollen-, Wurzelgemüse
Gemüsefrucht
essbare Blüten
Duftpflanze
Blütenduft
Aromatisches Laub
Räuchermittel